-
Schule im Aufbruch steht für eine ganzheitliche und transformative Bildung im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Im Zentrum steht dabei die dreifache Verantwortung: Verantwortung für sich selbst, Verantwortung für Mitmenschen und Verantwortung für unseren Planeten. Unsere Schulen zeigen, dass bereits Kinder und Jugendliche zu aktiven Gestalter*innen unserer Gesellschaft werden können, wenn ihnen ausreichend Raum geboten wird, ihre angeborene Begeisterungsfähigkeit und Kreativität zu erhalten und zu fördern. Wir begleiten Schulen in ihrem Transformationsprozess hin zu einer solchen Lernkultur, die sich durch Vertrauen, Wertschätzung, Beziehung, Verantwortung und Sinn auszeichnet. Dafür entwickeln wir zeitgemäße Lernformate, die sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Partizipation von Schüler*innen auszeichen und bieten darüber hinaus eine Transformationsbegleitung an, die die Schulentwicklungsteams befähigt, Veränderungsprozesse anzustoßen und eigenständig zu begleiten.
-
Die non-profit-Organisation Serlo Education entwickelt und betreibt serlo.org, eine kostenlose und werbefreie Lernplattform für Mathematik und viele weitere Fächer. Mit der Lernplattform lernen aktuell rund 1,5 Millionen Schüler*innen und Studierende pro Monat. Alle Inhalte erstellt die ehrenamtliche Community nach dem Vorbild der Wikipedia.
-
Wir helfen Lehrkräften an allen allgemeinbildenden Schulen aller Klassenstufen deutschlandweit Praxisprojekte umzusetzen, die Schülerinnen und Schüler auf ihr zukünftiges Leben vorbereiten, eine lösungsorientierte positive Weltsicht und „Macherqualitäten“ fördern. Das Erfahrungslernen fördert Teilhabe, Werte und Kompetenzen, verbunden mit lebenspraktischen und aktuellen Themen (wie Umwelt und Digitalisierung), niedrigschwellig und skalierbar in Schulen. Es gibt viele kostenlose Projektvorlagen zum Download und wir bereiten dich gern in deinem Projekt mit den Erfahrungen aus sehr vielen Projekten, die wir bereits begleitet haben. Zusätzlich kannst du gute gebrauchte Hardware aus Unternehmen bei uns bekommen. Ebenfalls kostenlos. Ruf doch einfach mal an, dann erzählen wir dir mehr: 040 609 409 oder schau auf die Website www.das-macht-schule.net und nutze dort gern auch unseren Chat.
-
Im Allgemeinen fördern wir Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss, um einen Beitrag zu fairen Bildungschancen in Deutschland zu leisten. Dabei ist unser gesamtes Angebot kostenlos. Im Zentrum unserer Förderung steht unser bundesweites Mentoring-Programm "Dialog Chancen" für Schüler:innen ab 14 Jahren. Dabei bieten wir eine:n persönliche:n Ratgeber:in für den weiteren Bildungs- und Lebensweg. Das begleitende ideelle Jahresprogramm fördert die Persönlichkeitsentwicklung und das Netzwerk unserer Mentees. Bundesweit verteilte Regionalgruppen veranstalten jedes Jahr lokale Workshop-Angebote für Schüler:innen – öffentliche ausgeschriebene Workshops, aber auch Workshop-Angebote für Schulen, Institutionen und Organisationen der Jugendarbeit. Abgerundet wird unser Angebot durch regionale und Online-Beratungen zu Schule, Bewerbung, Ausbildung, Studium, Studienfinanzierung, Auslandsaufenthalte u.v.m.
-
Junge, engagierte Leute übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind. Sie helfen ihm durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann.
-
Since 2015, Kiron has been offering free online learning opportunities to refugees and underserved communities. We believe that education can change lives, transform communities, and build bridges. That’s why we created the online learning platform Kiron Campus, so we can ensure that our students receive free access to high-quality education for academic, professional and personal growth.
-
2017 gründete Tahir Hussain die gemeinnützige Initiative 21future, um vor allem sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen, wie sie an der Gesellschaft teilhaben und die Lösung von gesellschaftlichen Problemen vorantreiben können. Seit 2018 bieten wir eine SDG Lernreise an, die sich mit Themen der Nachhaltigkeit beschäftigt. Die neu konzipierte ICH Lernreise führen wir seit 2023 durch. Wir sind momentan an 30 Schulen in Bayern (Großraum München) und Baden-Württemberg (Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg) tätig und starten ab Januar 2024 im Großraum Bochum Unser langfristiges Ziel ist es, bis 2030 1000 Schulen in Deutschland direkt und mit Unterstützung unserer Partner:innen zu erreichen.